Die gemütliche 2-Zimmer-Wohnung "Meeresstrand" befindet sich in ruhiger Ortslage des Fischerdörfchens Breege. Der helle Wohnbereich mit bodentiefen Fenstern und Zugang zur Terrasse bietet eine Schlafcouch, einen kuscheligen Sessel, einen großen Flachbildfernseher und eine kleine Auswahl an Büchern und Spielen für Tage mit launischem Ostsee-Wetter. Die offene Küche mit Esstisch grenzt direkt an den Wohnbereich, ist voll ausgestattet und lädt dazu ein, leckere Mahlzeiten zu zaubern – sofern Sie einmal nicht bei den guten Restaurants im Ort einkehren möchten. Im Schlafzimmer finden Sie ein 1,80 Meter breites Doppelbett (Boxspringbett mit durchgehender Matratze) sowie einen geräumigen Schrank vor. Die großzügige Terrasse mit umgebendem Garten ist mit Tisch und Stühlen ausgestattet und lädt dazu ein, die Abendsonne zu genießen und die einmalig frische Luft zu tanken. Das Bad mit Dusche bietet eine Waschmaschine mit Trockner. Ein fester Parkplatz ist im Angebot enthalten. Auch ohne Auto sind sie schnell am Strand (ca. 1 km) oder spazieren nach wenigen Schritten quer durch die Felder oder erkunden den duftenden Nadelwald. Hunde sind willkommen. Der Hundestrand befindet sich ebenfalls in Laufentfernung.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 79,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 99,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 79,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 61,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 79,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 99,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 61,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 79,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 99,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 79,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 61,00€ / min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 99,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Wieker Weg 13B, 18556 Breege, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Vollbildkarte anzeigen
Hotel teilen
oder Link kopieren:
Mecklenburg-Vorpommern
"MeerRaum"
Ferienwohnung
Ferienwohnung "MeerRaum" - kochen mit Meerblick!
Mehr
Ankommen und Wohlfühlen, heißt es in dieser elegant eingerichteten Ferienwohnung im neu erbauten Aparthotel am Rande des Nationalparks Jasmund. Genießen Sie den Ostseeblick bereits während des Frühstücks. Die Wohnung ist der ideale Ausgangspunkt für vielseitige Unternehmungen. Sei es eine Wanderung oder Radtour durch den Nationalpark Jasmund zu den berühmten Kreidefelsen oder Ausfahrten zu vielfältigen Attraktionen entlang der Ostküste Rügens wie Kap Arkona im Norden oder den Strandbädern Binz und Sellin im Süden. Natürlich ist auch ihr geliebter Vierbeiner willkommen. Futternäpfe und ein Hundebett stehen zur Verfügung. Da guter Schlaf wichtig für einen perfekten Urlaub ist, finden Sie in den 2 Schlafzimmern jeweils Doppelbetten mit 7 Zonen Matratzen. Das Wohnzimmer und die Schlafzimmer sind jeweils mit Smart TV ausgestattet. Die Küche ist vollausgestattet inkl. Backofen, Cerankochfeld, Mikrowelle etc. Im Bad befindet sich eine große ebenerdige Regendusche und eine Sauna. Ideal um Alltagsstress hinter sich zu lassen oder sich an kälteren Tagen nach einem Ausflug wieder aufzuwärmen. Die Wohnung im 2. OG ist per Aufzug erreichbar und barrierefrei. Ein kostenloser Stellplatz ist am Haus verfügbar. Der Einlass erfolgt per Schlüsselbox. Waschgelegenheiten (Münz-WM, Münz-Trockner) befinden sich im Haus.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung/ max. 4 Pers. (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 145,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 195,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 145,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 105,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 145,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 195,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 105,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 145,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 195,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 145,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 105,00€ / min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 195,00€ / min. 5 Ü.
Region
Hafenstadt Sassnitz – am Nationalpark Jasmund Sassnitz liegt langgestreckt angrenzend am Südrand des Nationalparks Jasmund mit seinen Buchenurwäldern und der einmaligen Kreideküste. Der Kreidefelsen "Königstuhl" ist mit 117 m Höhe ein Top Highlight der Insel. Sassnitz bezaubert mit seiner Bäderarchitektur, ist Hafenstadt, Tourismusort und für 10.000 Menschen Wohnort. Vom Fährhafen Sassnitz aus legen Fähren ab nach Schweden, Dänemark, Litauen und Frachter nach Russland.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Kinderspielplatz
Fahrradverleih
Tierpark
Golfplatz
Reiterhof
Schiffs- und Angeltouren
Fährverbindungen
Charterfahrten
Bowling
geführte Wanderungen
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Arzt, Apotheke
Post, Bank
Einkaufsmöglichkeiten
Touristeninformation
Restaurants, Cafés
Am alten Kreidebruch 14 a , 18546 Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die Ferienwohnung "Strandhuhn" im Strandhaus Juliusruh im Ostseebad Breege/ Juliusruh befindet sich in direkter Strandlage hinter der Düne des Ostseestrandes. Das Domizil verfügt über einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit vollausgestatteter Küche, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Bad mit Dusche. Die Einrichtung ist brandneu und hochwertig. Auf zwei Balkonen relaxen Sie nach Wunsch über Sonne und Schatten mit Blick auf´s Meer. Unmittelbar vor der Unterkunft führt Sie ein Strandaufgang an den wunderschönen weißen Sandstrand.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 160,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 80,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 160,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Ringstraße 14a, 18556 Juliusruh, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die kleine Ferienwohnung Sanibel liegt in einer ruhigen Wohngegend im kleinen Fischerdörfchen Wiek, nahe des Wieker Boddens. Sie besitzt ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein kleines Bad mit Dusche und einen Wohnbereich mit Küchenzeile (ohne Spülmaschine) und angrenzender Terrasse. Ein Stellplatz am Haus kann kostenfrei genutzt werden.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 78,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 98,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 78,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 55,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 78,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 98,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 55,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 78,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 98,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 78,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 55,00€ / min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 98,00€ / min. 5 Ü.
Region
Der beliebte Urlaubsort Wiek auf Rügen ist mit seiner direkten Wasserlage am Wieker Bodden, mit einem grandiosen Panoramablick über die Ostsee nach Hiddensee und einer der beliebtesten Hafenanlagen im Ostseebereich ein wunderbares Urlaubsziel. Hier finden Segler, Surfer und Kiter paradiesische Bedingungen mit hoher Sonnenscheingarantie und einer frischen Brise von der Ostsee, die in den heißen Sommermonaten für ein angenehmes Klima sorgt. Die Nähe zu den beliebtesten kilometerlangen Sandstränden der Insel Rügen, die auch über ein gut ausgebautes Radwegenetz zu erreichen sind, macht Wiek für Bade- Rad- und Wanderurlauber zu einem Urlaubsmagnet. Der herrliche Ostsee-Sandstrand „Schaabe“ ist ca. 7 km entfernt und gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Der Hafen mit seinen beiden Hafenbecken bildet den Mittelpunkt des Erholungsortes, um den herum sich über die Jahrhunderte das idyllische Dorf entwickelt hat, das sich seinen Fischercharme, nicht nur mit den im Hafen liegenden Segel- und Fahrgastschiffen sowie den kleinen Angelbooten erhalten konnte.
Ahornweg 7, 18556 Wiek, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Unsere Ferienwohnung "Morgensonne" ist hell, modern und befindet sich im Dachgeschoss des Hauses Arkonablick. Sie besitzt zwei Schlafzimmer mit vier Schlafplätzen. Die Nähe zum Meer genießen Sie auf zwei Balkonen. In den Wohnbereich ist eine vollausgestattete Küche integriert. Im Badezimmer befindet sich ein Dusche. Zur Wohnung gehört ein Außenstellplatz.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 160,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 115,00€ / min 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 85,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 160,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 85,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 160,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 115,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 85,00€ / min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 160,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Ringstraße 10B, 18556 Juliusruh, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Ferienhaus "Meridian" - exklusiv eingerichtetes, reetgedecktes Ferienhaus am Breeger Bodden, Traumlage mit herrlichem Wasserblick, Strandnähe, Kamin, max. 5 Personen! Das Reethaus "Meridian" bietet auf 120 m² Wohnfläche Erholung im luxuriösem Ambiente. Ein besonderes maritimes Flair wurde dem Ferienhaus "Meridian" durch die Bilder der Rügener Künstlerin Jana Wenzel verliehen. Der herrliche Blick auf den Bodden und die ruhige Lage lassen sofort Urlaubsfeeling aufkommen. Im Winter bietet das Haus durch die Fußbodenheizung und den Kaminofen Gemütlichkeit und Wärme.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 119,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 219,00€ / min. 7 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 119,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 109,00€ / min. 3 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 119,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.25: 219,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 109,00€ / min. 3 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 119,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 219,00€ / min. 7 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 119,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 109,00€ / min. 3 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 219,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Deichallee 4, 18556 Breege, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die Ferienwohnung "Blaubärstrand" ist eine exklusive Unterkunft im "Strandhaus" Juliusruh. Sie ist komfortabel eingerichtet und liebevoll mit maritimen Accessoires gestaltet. Direkt hinter der Düne vom Seebad Juliusruh gelegen, können Sie die Ruhe und direkte Nähe zur Ostsee auf dem Balkon oder am Strand genießen.Das kombinierte Wohn- und Esszimmer ist mit einem großen LCD-Fernseher, einem DVD/BluRayPlayer (inklusive Radio und CD-Player), Gesellschaftsspielen und Büchern ausgestattet. Das bequeme Sofa lässt sich zum Doppelbett für die 3. und 4. Person ausklappen und garantiert einen erholsamen Schlaf. Zusätzlich gibt es einen schönen Sessel, um auch von drinnen den Blick auf die Ostsee zu genießen. In der exklusiv eingerichteten Küche können Hobbyköche und –köchinnen ihre Lieblingsmahlzeiten zubereiten, den Abwasch erledigt eine Spülmaschine. Den Tag kann man bei einem guten Glas Wein auf dem Balkon mit Meerblick entspannt ausklingen lassen. Im Schlafzimmer gibt es zweiten LCD-Fernseher und ein Doppelbett mit qualitativ hochwertigen Matratzen. Kinder sind hier auch willkommen: Hochstuhl und Babybett warten schon! Das geräumige Bad verfügt über eine Echtglas-Dusche und eine Fußbodenheizung. Mit dem Fahrstuhl erreicht man problemlos die Sauna im Keller, welche zur eigenen Nutzung reserviert und ohne zusätzliche Kosten genutzt werden kann. Waschmaschine und Trockner stehen im Haus zur Verfügung. Ein Parkplatz vor dem Haus ist ebenfalls vorhanden.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 105,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 155,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 105,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 75,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 105,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 155,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 75,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 105,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 155,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 105,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 75,00€ / min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 155,00€ / min. 5 Ü.
Region
Diese wunderschön eingerichtete Ferienwohnung liegt in Juliusruh im Norden der Insel Rügen, nur wenige Schritte entfernt vom 10 km langen weißen Sandstrand. Fernab vom Massentourismus kann man das Leben des kleinen Ortes Juliusruh genießen. Die neue Promenade beginnt ganz in der Nähe, von hier aus erstreckt sich entlang der Küste der lange, teilweise auch noch unberührte Sandstrand, der zu langen Wanderungen oder zum Sonnenbad einlädt. Der Nachbarort Breege kann ebenfalls per Spaziergang oder mit dem Fahrrad gut erreicht werden, von hier aus bietet sich ein weiterer toller Blick über den Bodden. Die Fahrradwege in der Umgebung bieten sich für Touren z.B. zum Kap Arkona geradezu an! Egal ob Aktivurlaub oder Entspannung: Sichern Sie sich eine der schönsten Ferienwohnungen auf Rügen für Ihren Urlaub mit Familie oder Freunden und gönnen Sie sich eine erholsame Zeit!
Ringstraße 14b, 18556 Juliusruh, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die Ferienwohnung "Sonnenschein" befindet sich im Strandhaus Juliusruh, direkt am weißen Sandstrand der Ostsee von Juliusruh. Von der großen Terrasse mit Sitzgruppe und Strandkorb vernehmen Sie das Rauschen der Wellen und genießen das Licht und die Wärme der Sonne.
Im Wohnbereich finden Sie eine vollständig ausgestattete Küche, einen Essbereich, eine gemütliche Couchecke mit Flatscreen-TV und Blu-ray-Player sowie den Zugang zur großzügigen Terrasse mit Gartenmöbeln. Außerdem ist eine separate Schlafcouch vorhanden. Das Schlafzimmer ist mit einem großen Doppelbett, viel Stauraum für Ihre Urlaubsgarderobe und ebenfalls mit einem Flatscreen-TV ausgerüstet.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 158,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 75,00€ / min. 3 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 158,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 75,00€ / min. 3 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 158,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 115,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 75,00€ / min. 3 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 158,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Ringstraße 14b, 18556 Juliusruh, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die Ferienwohnung "Sandbank" im Haus Arkonablick liegt direkt hinter der Düne des Ostseestrandes von Juliusruh. Vom Balkon und der Terrasse hören Sie das Meer rauschen. Ein Strandaufgang befindet sich direkt an der Unterkunft. Das Domizil ist mit einem Arbeitspatz und 50Mbit/s WLAN ausgestattet und somit Videokonferenzen, also vollumfänglich Homeoffice tauglich. Auf der großen gemütlichen Couch können Sie Magenta TV+ genießen. Außerdem stehen Spiele, CD´s, DVD´s und eine kleine Bibliothek für den kurzweiligen Zeitvertreib bereit. Das Schlafzimmer beherbergt ein großes Doppelbett und einen Kleiderschrank für Ihre Urlaubsgarderobe. Die Couch kann zu einem weiteren Schlafplatz (1,20m x 2,00m) umgebaut werden. Im kleinen Bad findet sich eine Dusche (hoher Einstieg; als Kinderwanne geeignet). In der vollausgestatteten, in den Wohnbereich integrierten Küche finden Sie Allerlei Annehmlichkeiten wie z.B. einen Geschirrspüler, Herd & Backofen, eine Mikrowelle und einen Espressokocher. Der Parkplatz befindet sich direkt neben dem Eingangsbereich zur Unterkunft.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 90,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 130,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 90,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 70,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 90,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 130,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Ringstraße 10 A, 18556 Juliusruh, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die Ferienwohnung "Spatzenkoje" befindet sich im kleinen Fischerörtchen Wiek am Wieker Bodden. Die Wohnung ist gemütlich und modern eingerichtet. Sie besitzt ein Schlafzimmer mit großem Doppelbett. Im Wohnbereich ist eine Couch mit Schlaffunktion vorhanden. Die Küchenzeile im offenen Wohnbereich, der an die Terrasse grenzt, bietet alle wichtigen Geräte und Funktionen einer zeitgemäßen Küche. Fahrräder stehen sicher im eigenen Fahrradraum. Ein Pkw Stellplatz gehört zur Wohnung.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt., exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 79,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 99,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 79,00€ / min. 3 Ü 01.11.25 - 19.12.25: 55,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 79,00€ / min. 3 Ü 27.12.25 - 04.01.26: 99,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 55,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 79,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 99,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 79,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 55,00€ / min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 99,00€ / min. 5 Ü.
Region
Der beliebte Urlaubsort Wiek auf Rügen ist mit seiner direkten Wasserlage am Wieker Bodden, mit einem grandiosen Panoramablick über die Ostsee nach Hiddensee und einer der beliebtesten Hafenanlagen im Ostseebereich ein wunderbares Urlaubsziel. Hier finden Segler, Surfer und Kiter paradiesische Bedingungen mit hoher Sonnenscheingarantie und einer frischen Brise von der Ostsee, die in den heißen Sommermonaten für ein angenehmes Klima sorgt. Die Nähe zu den beliebtesten kilometerlangen Sandstränden der Insel Rügen, die auch über ein gut ausgebautes Radwegenetz zu erreichen sind, macht Wiek für Bade- Rad- und Wanderurlauber zu einem Urlaubsmagnet. Der herrliche Ostsee-Sandstrand „Schaabe“ ist ca. 7 km entfernt und gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Der Hafen mit seinen beiden Hafenbecken bildet den Mittelpunkt des Erholungsortes, um den herum sich über die Jahrhunderte das idyllische Dorf entwickelt hat, das sich seinen Fischercharme, nicht nur mit den im Hafen liegenden Segel- und Fahrgastschiffen sowie den kleinen Angelbooten erhalten konnte.
Ahornweg 7, 18556 Wiek, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland