Die Ferienwohnung "Stein" befindet sich im kleinen Fischerörtchen Wiek am Wieker Bodden. Sie besitzt zwei Schlafzimmer. Im Wohnbereich sind eine Couch mit Schlaffunktion, ein TV und Zugang zum Balkon vorhanden. Die Küchenzeile im offenen Wohnbereich bietet alle wichtigen Geräte und Funktionen einer zeitgemäßen Küche sowie einen Essbereich. Das umzäunte Grundstück bietet Gelegenheit zum Grillen, Relaxen und Spielen für Kinder und Fellkinder. Die Wohnung im Obergeschoss ist über eine Treppe erreichbar. Ein Pkw Stellplatz vor dem Haus gehört zur Wohnung.
Im Haus "Boddenruh" befinden sich außerdem die Ferienwohnungen "Schiefer" und "Glas".
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung 4 Pers. bzw. ab 5 Pers. (inkl. MwSt., exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 99,00€;109,00€ / min. 2 Ü. 01.07.25 - 07.09.25:109,00€;150,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25:109,00€;129,00€ / min. 3 Ü 01.11.25 - 19.12.25: 99,00€;109,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25:109,00€;129,00€ / min. 3 Ü 27.12.25 - 04.01.26:129,00€;150,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 99,00€;109,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26:109,00€;129,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26:129,00€;150,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26:109,00€;129,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 99,00€;109,00€/ min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27:129,00€;150,00€ / min. 5 Ü.
Region
Der beliebte Urlaubsort Wiek auf Rügen ist mit seiner direkten Wasserlage am Wieker Bodden, mit einem grandiosen Panoramablick über die Ostsee nach Hiddensee und einer der beliebtesten Hafenanlagen im Ostseebereich ein wunderbares Urlaubsziel. Hier finden Segler, Surfer und Kiter paradiesische Bedingungen mit hoher Sonnenscheingarantie und einer frischen Brise von der Ostsee, die in den heißen Sommermonaten für ein angenehmes Klima sorgt. Die Nähe zu den beliebtesten kilometerlangen Sandstränden der Insel Rügen, die auch über ein gut ausgebautes Radwegenetz zu erreichen sind, macht Wiek für Bade- Rad- und Wanderurlauber zu einem Urlaubsmagnet. Der herrliche Ostsee-Sandstrand „Schaabe“ ist ca. 7 km entfernt und gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Der Hafen mit seinen beiden Hafenbecken bildet den Mittelpunkt des Erholungsortes, um den herum sich über die Jahrhunderte das idyllische Dorf entwickelt hat, das sich seinen Fischercharme, nicht nur mit den im Hafen liegenden Segel- und Fahrgastschiffen sowie den kleinen Angelbooten erhalten konnte.
Ahornweg 14, 18556 Wiek, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Das Ferienhaus "Aalfänger" im Hafendörfchen Breege überzeugt durch großzügige, helle Räume und die geschmackvolle Einrichtung. Im Wohnbereich lassen Sie sich an kalten Tagen vom Feuer im Kamin durchwärmen. Von der schönen, großen Terrasse mit Strandkorb oder dem Balkon können Sie die Sonne und den herrlichen Blick über den Breeger Bodden genießen. Nach nur wenigen Gehminuten erreichen Sie den kilometerlangen Sandstrand der Ostsee.
Das Obergeschoss verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Kinderschlafzimmer mit zwei Einzelbetten. Hinzu kommt im Dachgeschoss ein weiteres Schlafzimmer mit Doppelbett. Ein Kinder-/ Babybett kann zugestellt werden.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.07.25 - 07.09.25: 199,00€ / min. 7 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 129,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 99,00€ / min. 3 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 129,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 199,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 99,00€ / min. 3 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 129,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 199,00€ / min. 7 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 129,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 99,00€ / min. 3 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 199,00€ / min. 7 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Deichallee 3d, 18556 Breege, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die Ferienwohnung "Wellenberg" befindet sich im ruhigen Teil des Seebades Breege-Juliusruh, aber dennoch nicht weit vom Strand entfernt. Im "Wellenberg" können bis zu 6 Personen auf ca. 80qm einen entspannten Aufenthalt verbringen. Die Ferienwohnung ist funktionstüchtig ausgestattet, vom Wohnzimmer mit integrierter Küche und Essbereich gelangen unsere Gäste auf den Balkon. Für die Nächte stehen 3 Schlafzimmern (2 SZ mit je einem Doppelbett, 1 SZ mit 2 Einzelbetten) zur Verfügung. 2 Bäder mit Dusche und WC vervollständigen die Wohnung. Mit der Ferienwohnung "Wellental" im Paterre kann ein Aufenthalt für insgesamt 10 Personen gebucht werden.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt., exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 99,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 145,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 99,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 85,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 99,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 145,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 85,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 99,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 145,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 99,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 85,00€ / min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 145,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Wieker Weg 8a, 18556 Breege, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die Ferienwohnung "BoddenPanorama" befindet sich im neuerbauten "Haus Seezeichen" im Ortszentrum des Erholungsortes Glowe. Auf 70qm Gesamtwohnfläche verteilen sich ein gemütlicher Wohnraum mit integrierter Küche, zwei Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett sowie ein Bad mit bodengleicher Dusche. Auf dem 10qm großen Balkon mit Süd-West-Ausrichtung genießen Sie die frische Seeluft mit Ausblick auf die Tromper Wiek bis hin zum Kap Arkona. Zur Wohnung gehört außerdem ein Parkplatz in der hauseigenen Tiefgarage. Die Wohnung erreichen Sie auch bequem über einen Aufzug. Im angrenzenden Haus "Bodden-Markt" steht eine Gemeinschaftssauna mit Relaxbereich zur Verfügung, welche Sie nach Anmeldung kostenfrei nutzen und ein Waschsalon (kostenpflichtig).
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.07.25 - 07.09.25: 165,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 85,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 165,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 85,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 165,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 115,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 85,00€ / min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 165,00€ / min. 5 Ü.
Region
Erholungsort Glowe – das Tor zur Halbinsel Wittow Der unmittelbar in Ortslage beginnende weiße Sandstrand, von urtümlichem Kiefernwald eingesäumt, der Kurplatz und die hübsche Strandpromenade bis zum Hafen mit kleinen Fischerbooten machen aus Glowe einen Küstenort von hohem Erholungswert. Der Strand von Glowe ist Teil der Schaabe, der 8 km langen Nehrung, die die Halbinseln Wittow und Jasmund verbindet, und eignet sich mit seinem flachen Uferbereich ideal für den Familienurlaub. Bei langen Strandspaziergängen erleben Sie Natur pur und Romantik und genießen Ausblicke bis zum Kap Arkona. In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Segel- und Surfschule
Reiterhof
Ausflugsfahrten per Schiff/Boot
Strandkorbservice
Kinderspielplatz
Fahrrad- und Bootsverleih
Angelguides
Weiterhin finden Sie in unmittelbarer Nähe:
Touristeninformation
Bäckerei, Post
Einkaufsmöglichkeiten
Restaurants, Imbisse, Eiscafé
Bioprodukte (OT Bobbin)
Bodden-Markt 1, 18556 Glowe, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Vollbildkarte anzeigen
Hotel teilen
oder Link kopieren:
Mecklenburg-Vorpommern
Fewo "Schiefer"
Ferienwohnung
Ferienwohnungen im Haus "Boddenruh" - Platz für die ganze Familie!
Mehr
Die Ferienwohnung "Schiefer" befindet sich im kleinen Fischerörtchen Wiek am Wieker Bodden. Sie besitzt zwei Schlafzimmer. Im Wohnbereich sind eine Couch mit Schlaffunktion, ein TV und Zugang zum Balkon vorhanden. Die Küchenzeile im offenen Wohnbereich bietet alle wichtigen Geräte und Funktionen einer zeitgemäßen Küche sowie einen Essbereich. Das umzäunte Grundstück bietet Gelegenheit zum Grillen, Relaxen und Spielen für Kinder und Fellkinder. Die Wohnung im Obergeschoss ist über eine Treppe erreichbar. Ein Pkw Stellplatz vor dem Haus gehört zur Wohnung.
Im Haus "Boddenruh" befinden sich außerdem die Ferienwohnungen "Stein" und "Glas".
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung 4 Pers. bzw. ab 5 Pers. (inkl. MwSt., exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 99,00€;109,00€ / min. 2 Ü. 01.07.25 - 07.09.25:109,00€;150,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25:109,00€;129,00€ / min. 3 Ü 01.11.25 - 19.12.25: 99,00€;109,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25:109,00€;129,00€ / min. 3 Ü 27.12.25 - 04.01.26:129,00€;150,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 99,00€;109,00€ / min. 2 Ü. 28.03.26 - 30.06.26:109,00€;129,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26:129,00€;150,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26:109,00€;129,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 99,00€;109,00€/ min. 2 Ü. 23.12.26 - 03.01.27:129,00€;150,00€ / min. 5 Ü.
Region
Der beliebte Urlaubsort Wiek auf Rügen ist mit seiner direkten Wasserlage am Wieker Bodden, mit einem grandiosen Panoramablick über die Ostsee nach Hiddensee und einer der beliebtesten Hafenanlagen im Ostseebereich ein wunderbares Urlaubsziel. Hier finden Segler, Surfer und Kiter paradiesische Bedingungen mit hoher Sonnenscheingarantie und einer frischen Brise von der Ostsee, die in den heißen Sommermonaten für ein angenehmes Klima sorgt. Die Nähe zu den beliebtesten kilometerlangen Sandstränden der Insel Rügen, die auch über ein gut ausgebautes Radwegenetz zu erreichen sind, macht Wiek für Bade- Rad- und Wanderurlauber zu einem Urlaubsmagnet. Der herrliche Ostsee-Sandstrand „Schaabe“ ist ca. 7 km entfernt und gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Der Hafen mit seinen beiden Hafenbecken bildet den Mittelpunkt des Erholungsortes, um den herum sich über die Jahrhunderte das idyllische Dorf entwickelt hat, das sich seinen Fischercharme, nicht nur mit den im Hafen liegenden Segel- und Fahrgastschiffen sowie den kleinen Angelbooten erhalten konnte.
Ahornweg 14, 18856 Wiek, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die Ferienwohnung "Morgenrot" liegt im neuen, modernen Strandhaus Juliusruh direkt hinter der Düne des Ostseebades Breege-Juliusruh. Ein Strandaufgang zum feinkörnigen, weißen Ostseestrand befindet sich direkt vor der Unterkunft. Die Unterkunft besitzt zwei Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett (durchgehende Matratzen), einen großzügigen Wohnbereich mit integrierter Küche, eine Terrasse mit Blickrichtung zur Promenade/ Strand, ein Bad mit Dusche sowie ein Gäste-WC.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 170,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 90,00€ / min. 3 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 115,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 170,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 90,00€ / min. 3 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 115,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 170,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 115,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 90,00€ / min. 3 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 170,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Ringstraße 14a, 18556 Breege, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Die Ferienwohnung "Sandbank" im Haus Arkonablick liegt direkt hinter der Düne des Ostseestrandes von Juliusruh. Vom Balkon und der Terrasse hören Sie das Meer rauschen. Ein Strandaufgang befindet sich direkt an der Unterkunft. Das Domizil ist mit einem Arbeitspatz und 50Mbit/s WLAN ausgestattet und somit Videokonferenzen, also vollumfänglich Homeoffice tauglich. Auf der großen gemütlichen Couch können Sie Magenta TV+ genießen. Außerdem stehen Spiele, CD´s, DVD´s und eine kleine Bibliothek für den kurzweiligen Zeitvertreib bereit. Das Schlafzimmer beherbergt ein großes Doppelbett und einen Kleiderschrank für Ihre Urlaubsgarderobe. Die Couch kann zu einem weiteren Schlafplatz (1,20m x 2,00m) umgebaut werden. Im kleinen Bad findet sich eine Dusche (hoher Einstieg; als Kinderwanne geeignet). In der vollausgestatteten, in den Wohnbereich integrierten Küche finden Sie Allerlei Annehmlichkeiten wie z.B. einen Geschirrspüler, Herd & Backofen, eine Mikrowelle und einen Espressokocher. Der Parkplatz befindet sich direkt neben dem Eingangsbereich zur Unterkunft.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 90,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 130,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 90,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 70,00€ / min. 2 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 90,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 130,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Ringstraße 10 A, 18556 Juliusruh, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Das "Gloweglück" befindet sich im neuerbauten "Haus Seezeichen" im Ortszentrum des Erholungsortes Glowe. Auf 70qm Gesamtwohnfläche verteilen sich ein gemütlicher Wohnraum mit integrierter Küche, 2 Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett sowie ein Bad mit bodengleicher Dusche. Auf dem 10qm großen Balkon mit Süd-West-Ausrichtung genießen Sie die frische Seeluft. Zur Wohnung gehört außerdem ein Parkplatz in der hauseigenen Tiefgarage. Im angrenzenden Haus "Bodden-Markt" steht eine Gemeinschaftssauna mit Relaxbereich zur Verfügung, welche Sie nach Anmeldung kostenfrei nutzen. Das Wichtigste aber ist: der kurze Weg zum Strand ... in ca. 2 min ist der breite, feinsandige Ostseestrand zu erreichen.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt., exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 120,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 170,00€ / min. 5 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 120,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 90,00€ / min. 3 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 120,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: 170,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 90,00€ / min. 3 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 120,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 170,00€ / min. 5 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 120,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 90,00€ / min. 3 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 170,00€ / min. 5 Ü.
Region
Im Norden von Deutschlands größter Insel Rügen befindet sich der Erholungsort Glowe. Ausgehend von Glowe erstreckt sich der 12 km lange, feine Sandstrand der „Schaabe“. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Fuß- und Radwanderungen ein, bei denen Sie die Naturvielfalt sowie das angenehme Klima genießen können. Der Ort bietet ideale Voraussetzungen für Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Surfen, Segeln, Reiten, Minigolf, Fahrradtouren sowie Ostsee- und Bodden-Angeln. Entlang der Strandpromenade sowie im Bereich des Seglerhafens haben sich Restaurants und kleine Läden angesiedelt und laden zum Bummeln und gemütlichem Verweilen ein. Glowe begeistert mit seiner Strandlage und den weitläufigen Bademöglichkeiten, mit bester Luft- und Wasserqualität und herrlicher Natur immer mehr Urlauber. In einem Radius von ca.25 km befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Eine Wanderung zum Königsstuhl oder zum Kap Arkona, eine Fahrt mit dem Schiff zur Insel Hiddensee vom Hafen Breege aus oder ein Besuch bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek – für jeden ist das Richtige dabei. Die Hafenstadt Sassnitz, das Kreidemuseum in Neddesitz, der Dinosaurierpark oder das Schloss Spyker sind ebenfalls nicht weit entfernt.
Bodden-Markt 1 Whg. 1.2, 18551 Glowe, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Auf über 2200m² Grund befinden sich zwei große, familienfreundliche Ferienhäuser mit jeweils 5 Schlafzimmern und mit direktem Zugang zum Strand des Wieker Boddens. Der angrenzende Bodden eignet sich perfekt als Stehrevier auch für Anfänger und Kinder. Ein eigener Geräteschuppen zum Unterbringen von Wassersport Equipment ist vorhanden. Hier ist viel Freiraum für aktive Urlaubstage am und im Wasser, beim Volleyball auf dem eigenen Beachplatz, mit dem Rad durch Rügens Norden - oder einfach mit einem guten Buch auf der großen Terrasse oder der großen Wiese rund um die Häuser. Die hochwertige Ausstattung mit viel Liebe zum Detail sowie das angenehmes Raumklima durch ökologische Bauweise (Dämmung mit Zellulose) lassen keine Wohnwünsche in der Urlaubszeit offen.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: ab 217,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: ab 302,00€ / min. 7 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: ab 217,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: ab 177,00€ / min. 3 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: ab 217,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.26: ab 302,00€ / min. 7 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: ab 255,00€ / min. 3 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: ab 295,00€ / min. 4 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: ab 380,00€ / min. 7 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: ab 295,00€ / min. 4 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: ab 255,00€ / min. 3 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: ab 380,00€ / min. 7 Ü.
Region
Gemeinde Wiek mit Blick auf "Dat söte Länneken" Lieben Sie den Urlaub fernab der Touristenströme? Dann sind Sie in Wiek herzlich willkommen! Mit rund 1.000 Einwohnern ist Wiek ein staatlich anerkanntes Erholungsörtchen, fernab des Massentourismus. Wiek liegt an der Westküste der Halbinsel Wittow, dem wildromantischen Windland der Insel Rügen – und zwar direkt am Wieker Bodden, mit Blick auf den vorgelagerten Bug, ein Naturschutzgebiet. Im Hafen lädt die alte Kreidebrücke als „schwebende Promenade“ zu Spaziergängen ein. Hochseeangelboote und Ausflugsschiffe zur Insel Hiddensee legen hier ab. Segler, Surfer und Kiter wissen den Wieker Bodden als Sportrevier sehr zu schätzen. Der herrliche Ostsee-Sandstrand „Schaabe“ ist ca. 5 km entfernt und gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
Zürkvitzer Straße 30, 18556 Wiek, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
Ferienhaus "Meridian" - exklusiv eingerichtetes, reetgedecktes Ferienhaus am Breeger Bodden, Traumlage mit herrlichem Wasserblick, Strandnähe, Kamin, max. 5 Personen! Das Reethaus "Meridian" bietet auf 120 m² Wohnfläche Erholung im luxuriösem Ambiente. Ein besonderes maritimes Flair wurde dem Ferienhaus "Meridian" durch die Bilder der Rügener Künstlerin Jana Wenzel verliehen. Der herrliche Blick auf den Bodden und die ruhige Lage lassen sofort Urlaubsfeeling aufkommen. Im Winter bietet das Haus durch die Fußbodenheizung und den Kaminofen Gemütlichkeit und Wärme.
Saisonzeiten und Preise je Übernachtung (inkl. MwSt.; exkl. Endreinigung) 01.04.25 - 30.06.25: 119,00€ / min. 3 Ü. 01.07.25 - 07.09.25: 219,00€ / min. 7 Ü. 08.09.25 - 31.10.25: 119,00€ / min. 3 Ü. 01.11.25 - 19.12.25: 109,00€ / min. 3 Ü. 20.12.25 - 26.12.25: 119,00€ / min. 3 Ü. 27.12.25 - 04.01.25: 219,00€ / min. 5 Ü. 05.01.26 - 27.03.26: 109,00€ / min. 3 Ü. 28.03.26 - 30.06.26: 119,00€ / min. 3 Ü. 01.07.26 - 31.08.26: 219,00€ / min. 7 Ü. 01.09.26 - 01.11.26: 119,00€ / min. 3 Ü. 02.11.26 - 22.12.26: 109,00€ / min. 3 Ü. 23.12.26 - 03.01.27: 219,00€ / min. 5 Ü.
Region
Ostseebad Breege-Juliusruh – Erlebnis zwischen Bodden & Meer Breege-Juliusruh begeistert seine Besucher durch die sensationelle Lage zwischen Breeger Bodden und Ostsee. Der 15 km lange Ostseestrand „Schaabe“ ist ein Traum aus feinstem weißen Sand und mit herrlicher Aussicht. Von Breege-Juliusruh aus bringen Sie wunderschöne Küstenwege an Rügens nördlichste Steilküste mit dem Kap Arkona und dem denkmalgeschützten Fischerörtchen Vitt. Der Bodden lädt zum Schwimmen und Angeln ebenso ein wie zum Segeln mit gecharterten Yachten oder zu Bootsausflügen, z.B. zur Insel Hiddensee oder den Störtebeker Festspielen. Im Winter können Sie auf dem zugefrorenen Bodden sogar Schlittschuhlaufen. Die beiden Ortsteile Breege-Juliusruh haben sich ihre Natürlichkeit bewahrt. In Breege sind noch einige alte reetgedeckte Kapitänshäuser erhalten geblieben, der Charme des ehemaligen Fischerdorfes ist noch spürbar. In Juliusruh flanieren Sie durch bezaubernde Parkanlagen und entlang der idyllischen Strandpromenade.
In der Umgebung finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Urlaubes:
Schwimmbad, Sauna, Solarium
Kinderspielplatz
Surf- und Segelschule
Fährfahrten
Boddenrundfahrten
geführte Angeltouren
Strandkorbvermietung
Fahrrad-, Motorrad-, Bootsverleih
Weiterhin finden Sie in der Nähe:
Bank
Restaurants
Touristeninformation
Arzt, Apotheke
Deichallee 4, 18556 Breege, Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland